
Soweit, so erwartbar. Der FDP-Chef hat ja bekanntlich ein besonders angespanntes Verhältnis zur Wahrheit und posaunt nach Lust und Laune Plattheiten aus, die nicht unbedingt Bezug zur Realität haben müssen.
Wie ist es denn nun tatsächlich?
Also es existiert eine Verordnung, die Gurken in Handelsklassen einteilt.
Dies ist sehr wichtig zu wissen, damit die Kunden ein Maß dafür haben wie viele Gurken der Handelklasse 1 in einen Karton passen. Es spart viel Zeit des Nachzählens und der Kontrolle – jede Großküche muß sich darauf verlassen können, daß bestimmte Gurken nicht zu stark gekrümmt sind, damit sie in die Schälmaschinen passen. Diese Einteilung hat also einen durchaus praktischen Nutzen und erspart viel Zeit und Mühe. Natürlich „verbietet“ niemand krummere Gurken – die wachsen ebenso und werden ebenso verkauft – aber sie heißen „Handelklasse 2“.
Schrill und schräg wird es natürlich auch immer bei einem anderen Gegenstand, der ähnlich geformt ist – jedoch weniger voluminös: Nämlich dem Penis!
Tja, Penisgrößen........


Die Legende besagt, daß die EU die Kondomgröße vorgäbe und sich einige Länder dagegen wehren müssten, da sie von dieser vermeidlichen Norm vollkommen eingezwängt wären, ob ihrer Riesendödel.



Ein ähnliches Geschrei erhob sich bezüglich der EU-Norm über kindersichere Ein-Weg-Feuerzeuge. Diese Ultrabilligzünder aus China sind wie auch andere chinesischer Kinderspielzeuge nicht ganz ungefährlich – immerhin sind sie in Europa pro Jahr für rund 12.000 Wohnungsbrände mit bis zu 40 TOTEN Kindern verantwortlich.
Eine Sicherung, die dies verhindert, kostet 5 Cent pro Feuerzeug, ist zum Beispiel in der freien Marktwirtschaft USA schon seit 13 Jahren PFLICHT und nachdem sie nun endlich auch in der EU gilt, sind Wohnungsbrände und tote Kinder um 60 % zurück gegangen.
Also Guiido – reg’ Dich ab. Ich will ja nicht jeden EU-Politiker loben – aber das mit den paar Normen ist schon OK!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen